Wirklichkeit/Jahrgang 2/Heft 15/Text

Aus Bahaiworks
Wechseln zu:Navigation, Suche

Massa‘ulk 77 (Sprache), Jahrgang 2, Heft 15

'Wirklichkeit'

Herausgegeben v. d. Bahai-Arbeitsgemeinschaft. 

-                 1     -  

'Deutschland, Esslingen. 

'An die erleuchteten Bahaikinder'. Auf ihnen sei die Herrlichkeit Gottes des Glorreichsten!

Durch die liebe Tochter Taereh Khanom, die Frau des geehrten Konsul Schwarz.  

Er ist Gott! 

O ihr frischen Setzlinge im Rosengarten des Königreiches!

Seine Heiligkeit Christus – möge meine Seele ein Opfer für ihn sein – lobte die Kinder, d.h. die Kinder, die in das Königreich eintreten und die wie frische Blumen sind, die sich auf der Wiese der Wahrheit mit grösster Zartheit und Schönheit erschliessen, denn im Kindesalter treten sie ins Reich der Einheit. Der Blick der Gnade ruht auf ihnen und der Schutz des Höchsten, des Einen Gottes, ist ihnen voll verliehen.

Ich hoffe, dass durch die Sonne der Wahrheit, durch den Regen aus den Wolken der Gnade und durch das Wehen des Hauches der Führung ihr heranwachset und euch entwickelnd werdet am Ufer des Stroms der Erkenntnis Gottes und dass ein jedes von euch als ein früchtebeladener Baum und als ein blütenübersäter Strauch angesehen werde.

Seid zuversichtlich ob der himmlischen Bestätigungen und freut euch an den göttlichen Verleihungen!

Auf euch sei die Herrlichkeit Abhas!

gez. Abdul Baha Abbas. 

9. Dez. 1920

Aus dem Persischen übersetzt von Mirza Azizullah Khan S. Bahadur, Berg Carmel, Palästina

Ins Deutsche übersetzt von Frau Konsul Schwarz, Stuttgart. 

-                 2     -  

'An die Kinder des Königreichs, über ihnen sei die Herrlichkeit Gottes des Glorreichsten!

'Durch Ella M. Robarts, Boston.

Er ist der Herrlichste!

O ihr Kinder des Königreichs !

Eure Karte vom 17. 3. 1921 wurde erhalten. Sie verursachte Freude weil, Preis sei Gott, diese Kinder schon in ihrer Jugend eingetreten sind in das Königreich. Sie sind jene Kinder, von denen Christus sagte, dass sie gesegnet sind. Preis sei Gott, dass ihr in eurer Kindheit eine aufs Himmlische gerichtete Erziehung erhaltet. Ich hoffe, dass in euren Herzen ein himmlischer Charakter festgelegt werde, u. ihr einen Teil u. Anteil der göttlichen Gnaden erlangen möget. Kinder sind gleich zarten Zweiglein, sie wachsen gemäss ihrer Erziehung. Wenn sie auf materielle Weise erzogen werden, werden sie zu Materialisten u. hängen an der Welt der Materie d. h.  an der sichtbaren Welt fest, wenn ihnen aber eine aufs Himmlische gerichtete Erziehung zuteil wird, so werden sie göttlich werden u. einen himmlischen Charakter aus der Sonne der Wirklichkeit erlangen.

Wenn Gott für euch die Mittel zur Erlangung einer Bahai-Erziehung bereitet hat, so sollt ihr sehr dankhar sein u. euch mit äusserster Beharrlichkeit bemühen, dass jedes einzelne von euch in der Welt der Menschheit eine himmlische Gabe werde.

Die Welt der Natur ist sehr dunkel. Sie ist die Welt des Aufruhrs, des Kämpfes um die Existenz, der Grausamkeit des Blutdurstes, des Lasters u. der Unmoral. Bemühet euch, dass ihr in dieser Dunkelheit leuchtende Kerzen werdet, dass der himmlische Glanz strahlen möge, u. dass ihr die Ursache der Erleuchtung der Welt der Menschheit werdet!

Vertretet die Einheit der Menschheit, werdet Diener der Wahrheit, u. mit äusserster Aufrichtigkeit, Heiligkeit, Liebe u. gutem Willen verbindet euch mit den Menschen.

Ich bitte u: flehe an der göttlichen Schwelle u. erbitte für euch unbegrenzte Gaben u. Hilfe.

Ueber euch sei die Herrlichkeit Abhas!

gez. Abdul Baha Abbas. 

Haifa, Juni 1921.

Uebersetzt von Azizullah. 

-                 3     -  

'An die Kinder des Königreichs'!

Ueber ihnen sei Baha’o’llah El Abha.

Durch die Tochter des Königreichs Bahiyeh Randall.

Ueber ihr sei Baha’o’llah El Abha!  

E r   i s t   G o t t. 

O ihr Kinder des Königreichs !

Preis sei Gott, dass ihr schon in den Tagen der Kindheit eingetreten seid in das göttl. Königreich u. umgeben seid von der Gunst u. Gnade Gottes. In der Zeit eurer Jugend wurdet ihr erwählt u. bekannt gemacht mit den Geheimnissen, deren der Erwachsene oft beraubt ist. Dies geschieht einzig durch die Gnade Gottes. Preiset deshalb Gott u. saget:

O du mitleidiger Herr ! O Herr der Heerscharen ! Preis sei Dir, denn Du hast diese kleinen Kinder im Wachstum gefördert, der Reife entgegengeführt, hast sie mit Deiner besonderen Gunst umgeben, hast sie geleitet, Dein Licht ihnen verliehen u. ihnen Geistigkeit geschenkt. Bestätige uns, dass wir die Reife erlangen u. wir fähig werden, Deinem Königreich zu dienen; erziehe unsere Seelen, lass uns entzündete Kerzen werden und strahlen wie die Stern.

Du bist der Geber, der Schenkende und der Gütige.

gez. Abdu. Baha Abbas.

Haifa, Nov. 1919.  

_______________     

„O Gott! Führe mich, beschütze mich, erleuchte die Lampe meines Herzen und mach mich zu einem strahlenden Stern ! Du bist mächtig und stark.“ 

-                 4     -  

'Gebete für Kinder, geoffenbart von Abdul Baha Abbas. 

O barmherziger Gott! Dank sei Dir, denn Du hast mich erweckt u. mir Bewusstsein gegeben. Du gabst mir ein sehendes Auge, begünstigtest mich mit einem hörenden Ohr, hast mich zu Deinem Königreich geleitet und mich auf Deinem Pfad geführt.

Du hast mir den rechten Weg gezeigt und mich eingeführt in die Arche der Errettung. O Gott! Halte mich fest und mach mich stark und tüchtig.

Beschütze mich vor gewaltigen Prüfungen und bewahre und beschirme mich in der starken Festung Deines Bündnisses u. Testaments.

Du bist der Sehende, Du bist der Hörende. O Du barmherziger Gott ! Gib mir ein Herz, das gleich einem Glas mit dem Licht Deiner Liebe erleuchtet sei, gewähre mir einen Gedanken, der die Welt durch die geistige Gnade in einen Rosengarten verwandeln möge.

Du bist der Barmherzige, der Gütige, Du bist der Gott der grössten Gnade. 

__________

E r   i s t   Gott!

O mein Herr! O mein Herr! Ich bin ein Kind in zarten Jahren, nähre mich an der Burst Deiner Barmherzigkeit, erziehe mich an dem Busen Deiner Liebe, bilde mich in der Schule Deiner Führung u. entwickle mich unter dem Schatten Deiner Gnade. Befreie mich von der Dunkelheit, mache mich zu einem strahlenden Licht, erlöse mich vom Uebel. Mache mich zu einer Blume des Rosengartens. Hilf mir ein Diener Deines Haushaltes zu werden, verleihe mir die Stellung u. das Wesen der Gerechten. Mache mich zur Ursache der Gnade der menschlichen Welt und kröne mein Haupt mit dem Diadem des ewigen Lebens.

Wahrlich, Du bist der Kraftvolle, der Mächtige, der Sehe, der Hörer. 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- 

-                 5     -  

'Auszug aus einem Tablett  A b d u l   B a h a s. 

Ueberbringe meine sehnsüchtigen Grüsse deinen beiden Kindern. Wahrlich ich liebe sie wie ein teilnehmender Vater seine lieben Kinder liebt. Habe eine reiche Liebe zu ihnen. Strenge dich aufs äusserste an, sie so zu erziehen, dass ihr Wesen durch die Milch der Liebe Gottes wachsen möge, denn es ist die Pflicht der Eltern, ihre Kinder zu einem hohen Grad der Vollkommenheit zu erziehen. Es gibt auch im Buche Gottes erwähnte heilige Pflichten der Kinder gegenüber ihren Eltern. Der Kinder Wohlergehen in dieser Welt u. im Königreiche hängt vom Wohlwollen der Eltern ab, denn ohne dasselbe werden sie in offenbarem Nachteil sein. 

__________________    

„Erzieht die Kinder in ihre Jugend so, dass sie äusserst gütig und barmherzig Tieren gegenüber werden. Wenn ein Tier krank ist, sollten die Kinder sich bemühen, es zu heilen. Wenn es hungrig ist, sollen sie ihm Speise geben; ist es durstig, sollen sie seinen Durst stillen; wenn es müde ist, sollen sie ihm Ruhe gönnen.“

Abdul Baha Abbas.

___________________    

Abdul Bahas Antwort auf die Frage, welches Mittel u. welche Art einer Organisation Abdul Baha zur Verbreitung seiner Lehren bestimme:

„ Unsere Organisation ist die Liebe Gottes, die Erkenntnis des Allmächtigen, das Herabkommen des Heiligen Geistes, das Hervorströmen des ewigen Lebens. Unser Kapital ist: Gute Taten, barmherzige Kennzeichen, himmlische Eigenschaften u. göttliche Moral.“  

-                 6     -  

'Esslingen, den 4. April 1913. Museum'  

Der Saal war wunderschön geschmückt. Die Kinder mit ihren Blumensträusschen bildeten im Vorsaal Spalier.Einge der Gläubigen erwarteten den Herrn am Eingang des Hauses u. geleiteten ihn hinauf. Die Kinder drängten sich voll Liebe an den Meister. Er nahm all die Blumen u. gab jedem einzelnen Kind die Hand, er liebkoste sie u. ab ihnen Süssigkeiten. Er sprach zu ihnen: „Diese Kinder sind Kinder des Königreiches, sie sind erleuchtet mit dem Lichte Gottes. Sie haben reine Herzen, so klar wie Kristall, in dem sich die Strahlen wiederspiegeln. Ich liebe sie sehr, sie sind mein. Ich hoffe, sie werden eine göttliche Erziehung erhalten, sie werden eine himmlische Erziehung empfangen u. duftende Pflanzen im Garten Abhas werden. Sie sind mir sehr teuer. Möge Gott sie führen u. beschützen u. sie zu brauchbaren Männern u. Frauen für den Fortschritt des Königreiches auf Erden machen.“  

'Ansprache Abdul Bahas.

Uebersetzt von Mirza Ahmad Sohrab u. Herrn Eckstein. 

Preis sei Gott ! Ich sehe mich selbst wieder in dieser heiligen Versammlung. Vor mir sehe ich eure Gesichter, erleuchtet von der Liebe Gottes. Ich sehe eine Nation welche die höchsten Grade der Zivilisation erreicht hat. Ich sehe bei diesem Volk die höchste Stufe der Festigkeit und des Glücks, eine Regierung, die ausserordentlich treu u.edel ist. Freiheit ist gewährt im Deutschen Reich. Ruhe und Frieden sind in den Wohnungen dieser Nation. Wie ich sehe, macht das deutsche Volk Fortschritte im Reichtum. Ich hoffe, dass das deutsche Volk den Standpunkt des allgemeinen Friedens beibehalten wird. Strebet darnach, dass das Licht des Königreiches euch erleuchten möge. Das Brot des Himmels möge auf euch herabkommen. Das Wehen des Heiligen Geistes möge eure Herzen bewegen, möge in der Welt das Licht der Sittlichkeit heller hervorstrahlen u. die Flagge der Einigkeit der Welt entfaltet werden! Mögen sich alle Nationen u.alle Völker der Welt miteinander vereinigen in guter Freundschaft, sodass diese dunklen Wolken, die jetzt noch den Horizont der Welt verdunkeln, zerstreut werden. Mögen die Strahlen der Sonne der Wirklichkeit immer heller hervorstrahlen und die Unwissenheit, die Vorurteile verschwinden! Der Schöpfer der Menschheit ist Einer. Es gibt nur einen Vater, der die Menschheit durch Seine Vorsehung lenkt. Es gibt 

-                 7     -  

nur einen Hirten für alle Schafe. Gott ist gütig zu jedem. Wir müssen darum gleicherweise zu allen Menschen freundlich u. gütig sein. Denn Gott hat eine ideale Gemeinschaft unter uns gegründet u. aufgerichtet, sodass der Osten teilnimmt an dem Westen. Alle fünf Erdteile dieser Welt sollen sich zu einem Erdteil zusammenschliessen. Möge die Liebe Gottes in euren Herzen sein. Die Vereinigung und die Gemeinschaft untereinander diene allen Menschen der Erde. Ich bitte an der Schwelle Gottes, dass Er euch mit Seinem besonderen Segen umgebe, dass die hellen Strahlen der göttlichen Sonne in eure Herzen scheine, besonders auf die Herzen der Kinder. Ich bitte Gott, dass Er jedes von euch segnen möge. Möge Gott unser aller Erzieher sein, damit diese Kinder unter dem göttlichen Schutz u. der göttlichen Vorsehung emporwachsen, damit sie sich die Tugenden u. Vollkommenheiten in dieser Welt erringen. Ich bin den Esslingern sehr dankbar, dass sie Mich eingeladen haben, ihr Gast zu sein. Ich erkenne, wie schon anfangs erwähnt, auf euren Gesichtern Mein Gesicht wieder. Ich bin unbeschreiblich glücklich, vor Mir so viele glückliche Gesichter zu sehen. Diese Versammlung ist eingegraben im Buch Meiner Erinnerungen. Sie wird in Meinen Gedanken immer vor Mir stehen. Ich bete für euch, für jeden von euch, dass die Segnungen auf euch herabströmen mögen. 

________________    

'Ansprache Abdul Baha an die Kinder der Schule in Akka. 

Bemüht euch u. lernt eifrig, damit ihr schnell vorwärts kommt u. euch vervollkommnet. Ihr wurdet in diesem heiligen Zeitalter geboren u. habt dies grosse Vorrecht durch die Gunst Gottes erlangt, deshalb dürft ihr diese Gabe n. Gnade nicht verscherzen oder wegwerfen. Denket immer an das, was der Weg ist, um mehr Mannhaftigkeit u. Demut zu erlangen u. einander zu lieben. Ihr seid wie kleine, vor kurzem gesäte Pflanzen. Wenn die Strahlen der Sonne auf sie fallen u. sie befeuchtet werden durch den Regen, so werden sie ohne Zweifel mehr u. mehr wachsen u. zuletzt sehr fruchtbare Bäume werden; wenn aber kalte Winde wehen u. die Pflanzen ohne Sonnenschein u. Regen sind, so werden sie sicherlich verwelken. 

-                 8     -  

Wenn ihr euch nun beispielsweise damit beschäftigt, die Gründe für die Wahrheit dieser heiligen Sache hervorzuheben, u. damit, wie ihr das Wort Gottes am besten jedermann übermitteln könnt, so wird euch solches unterstützen und stärken u. euch vorbereiten für das Gute in dieser u. der kommenden Welt; wenn ihr aber – was Gott verhüten möge – eure Zeit mit leerem Geschwätz u. unnützen Redenarten vergeudet und bald hierher, bald dorthin rennet, so könnt ihr versichert sein, dass euch solches niemals auf den Weg der Erlösung führen wird.

Trachtet niemals darnach, mehr oder weniger Reichtum zu haben, Reichtümer werden einen Menschen nie auf den rechten Weg führen. O Kinder! Es gibt eine Sache, die sehr wichtig ist, dass sich keiner von euch zu irgend einer Zeit mit Stolz aufbläht oder einen andern Menschen verachtet. Niemals, niemals sollt ihr dies tun, denn es ist schlimmer als alles andere. Der Mensch ist sündhaft u. fehlerhaft, deshalb muss er seine Fehler eingestehen.

Seine Heiligkeit, der gesegnete Bab, erwähnte in seinem Buch, dass jedermann am Ende eines Tages über seine Handlungen nachdenken sollte. Wenn er unter denselben etwas findet, das Gott angenehm ist, so muss er Ihm danken und beten, das er gestärkt werde, um diese gute Tat während seines ganzen Lebens zu tun; findet er aber in seinen Handlungen etwas, das nicht löblich oder ehrenhaft ist, so muss er Gott ernstlich um Kraft bitten, es besser zu machen.

Der Bericht über eure wöchentliche Arbeit ist gut und frei von Fehlern, ich freue mich deshalb und bin sehr glücklich. Mein Wunsch ist, dass ihr für die Sache Gottes arbeitet und nicht für Mein eigenes Interesse. Deshalb ermahne Ich euch mit der grössten Liebe und Freundlichkeit, zu eurem eigenen Nutzen und Wohlergehen.

___________________