Diese Seite enthält Texte, deren Schrifterkennung lediglich mit einem Computerprogramm erstellt wurden. Sie müssen noch auf Fehler überprüft und korrigiert werden. Lesen Sie das Originaldokument indem Sie die nebenstehenden PDF-Seiten rechts auf dieser Seite anklicken. Wenn Sie uns helfen möchten dieses Dokument in Bezug auf Rechtschreibfehler zu korrigieren, eröffnen Sie bitte ein Konto und editieren Sie die Seite. |
GOBPTLICHB WELTORDEUNG
Aus dem Schriften von
Sbhogbhi Bffonmai
[Seite -2]Bicht für den Druck baatin=te Hotäbuchrift,
noch nicht vom NER Hkerprüft,
[Seite -1]
227
Teobersich®t
Weltuot und ihr Heiler Seite 1- 3 Initeätse den Weltfriedene .4-7 Bin Weltüberstast "1-2 Dea Prinzip der Sinheit .1.-u Offenbarung der Kraft „14-138 ar = 4,7 Puaaenen .1-2%
Gemeinschaft des Grlanten Bauıns * 20 - 24
Göttliche Politik "» 214-%
[Seite 0]Quellemnachweis ;
2) The Goal of # Now Vorlä Order, grachriaben 2) m forla Ora za: ‘llöh, genchr, e er o “ > Nürs 1950 ®
1950. 3) Tue Don! of = Kaw Torli Order.
u:
T) The Golden Agu of the Caune of Bahd'w'lldh, „Märs 1992. 4) tod ag dy za.
9 . geschr. Hürs 19%, 211) be @olden Age.
Nach der Sonselaungabe ("The Worlä Order"
- lnetie 1944) unter Vorwsniung der bersits
früher veröffentlichten deutschen Ucberant«
sungen von "The üoel of u How Vorld Order"
("Beltenwande‘) in "Sonne der Wahrbeit*,
durg.XI, und “The Unfoldment of Yorlä Civi«
lisstion" ("Die intfoltung der nouen Helt-
sivilisation", Stuttgart 1996) zusamnonge-
atellt und übersetat 1947.
[Seite 1]SMOBRTLICHE WEITORDNINO
|
- 10 bot e9 our sosielen, wirtachaftiichen
oder m u une Geblet ao weitzohende umd grundlegende Umeillsungen geguben, #1s wie nie sich ig in verschiedenen Teilen der
Jisisbon, Sie haben so viele und nan« tige Gefabrenquellen bestsnden ala wis 446 heute dem Geftige der Dasellschert + Mir erkennen dia Bedeutung dor fol=
"orte ’a* '!g, inden wir in übe igen Zustand geretenen ı "Me mir 410
- in ihren zren ? Mies
rä Ale Ungerechtigkeit fartbestehon ? sollen Chaos und Verwirrung unter don Henachen herrschen ? Wie z.. wird 41% enellnchaft
RER
& ! 5 vi 5
Hl
trunnt und 18, wächat Adk, Die Zei= ahen Arohendar Suockungen den Chana wind heute au erkennen, us 00 zabr, min dio be=
stehomie Ordnung bek ort inert “ lagsnım zange
Die Wenschhnit fat, ob wir ie im ILahte
dor Vorbaltens des Einzelnen, oder der be=
[Seite 2]2
durok 410 Austrengungsn der besten ihror an» erkannten Nerrucher und Stapteninner - wie uneigennuteig ihre Dewegzrümde, wis dnroh=
ht ihre Nundlung, sie sähe ihr Zifer und
Brgsbenhsit gegenüber ihrer Neche auch
seien - arlöst zu werden veralchte,. Kain Plon, den dio Berschnungen höchster atente- einnlscher Kunst noch weiter ersinnen ktin« nen, keine Lehre, die die nusgezeichnetsten Vertreter der Wirtnohsftstheorion aundenken, keine Grundsätee, die dio sifrisaten Site tenishrer eineuprägen bentrebt sind, kün= nen letzten indsa hinreichenden Boden schaf- fen, um dersuf dis Zulunft einer houte =o verswirrten Belt zu arrichten. Kein Aypsil on Als gegenaeitize Iulässmkeit, den dis Woltwsisen erhoben mögen, wie Uüberwiltigand und einiringlioh er such imser seln weg, konn Ai= Leidenschaft der Welt beruhigen öder balfen, ihre Kraft surtokzugewinnen, übenaomenig würds irgendein un Plan nur orgeniaterter internat ier Zum sennensrdeit, in welcher Sphäre nensueli= eher Yotkreft ar uiob immer beunge, win sinnreich er vrdscht und wie umfassend er auch zeplont sei, mit birfolz versuchen, die Orundurssche den Unbels au begsitigen, das die buutige Oewninschutft so geraltans ana den Mbichgewicht gebraucht bat...
In einer no entscheidenden Stande der
Zulturgsuchiobte zesismt en den Führern al»
ler Linder der Kris, ler grossen und Flei=
non, im Usten wis in Wsaten, Sisgern nis Bar
siegten, suf den Tossunsnruf Boba'u'lläh'e
su nerken und vos Bewuntsein der #eoltver-
dunianheit, dom sine qua non dar ?rone zu
Boinur Sache, getragen, sich mannhaft zu
erdaben, um den einen Heilungsrion in gei-
ner VollstänAigkeit zur Durchführung an
[Seite 3]’
dringen, den Er, 4er göttliche Arst, für eine 1sidande Mensabheit vorgesehen hat, 1)
Denn Pahä'u'lldh... hat nicht nur die Mensch= heit zit sinen friscken und ommernienr Seist orfullt, är hat nicht nur gewinss universsle ürmdastee verkündet oder eins besondere Ini« losophie geboten, wie nechtvroli, klör und weltumfsanend sia immer sein wegen, sondern ee wie nach Ihn such 'Abdu']-E. (Bahd'u'llän'a Sltenter Sobn, der von Ih box voilntohtiste Ausleger und des lebte Vorbild VeraenemheiR) inE und sssgorriet eiar meine Ver; oit, klar e
von örtem niedergelegt, festunrissene Hin-
richtungen geachsffen un! fir die Orandlszen
winer göttlichen Ordnung vorgsaorgt, A410 bo=
stimmt sind, ein Winter für dla kommende Ge=
sellacheft, sin höchsten Nittel zur Arrichtung
des zrönsten Prieiens und der Wittler für Ale
Einigung der W}t und 4is Verkündizung der
RBerrschaft der Nechtlichkeit und Gerechtigkeit
auf Erden su werden, Sie haben nicht nur s11o
erforderlichen Bedsungen für 4ile Durakfihrung
jener Idsalo offenbart, welche die Propheten
Ootten im Geiste schaun‘ und dio meit undenı=
lichen Seiten #4io desichte von Sahem und
Diohtern aller Zeitalter entflemsten, andern
euch in unmiseveratändlicher und neckArick=
licher Sprache jane beiden Pinrichtungen des
Pouses der Gerschtigksit und des Hittertima zu
Ihrer erwihlten Nachfolge Snserschen mit ter
Bestimmung, dis von den Pegründern den Zieu-
bong dor Welt vermechten runiwäten enzumanden,
die Gebote au verbreiten, die Kinrichtungen zu
schütssn, den ülsuben treulich und vorstinänie=
voll den Irfordernissen einer fortschreitenden
@saelischaft Ansupegssen uni das unrardsrhhore
ürbs zu vollatreoken, 2)
[Seite 4]%
Zeitsiten Sen Weltfriedens.
in wein ’i1-Pahh's Huch "Das Scheinnis der göttlichen iultur”, seines hervorragsnien Beitrag sur künftigen Sounrdaung der Welt, beisnt as : "#nhrs Kultur wird ihr Banner mitten in Barsen der Welt entfalten, ao= beld eine gewiesen Zahl ihrer voralglichen und boghainmnigen Berrschar - leuchtande Varbilder der Ergsbenbeait und Bntsohloasen- beit - mit fostem Imtschluns und klaren Bliaok gun #Fohl und üldek der zensen Nenach- heit daren geht, den Geltfrisien au stif- ten, Sie müssen die Prisienufrage zun üo= genstand geneinnumr Peretung auohen und wit allen ihnen zu Qebote stehenden Nit- teln versuchen, einen Weltvllkerbund au scheffen, äie mlionen einen verbinälichen Vertreg uni einen Bund schlisaesn, deanan Verfügungen eindentig, ungeristalich und bentimt sind, Bie wissen Ibn der gunsen Welt bekennt geben und die Bestätigung der gesapnten Nonnchanresae für ibn erlangen, bieses hickate und edle Unterfangen - dar wshre mel} don Friedens und Nohlorjehens für slie mit - aollte für slie, die auf Bröen wohnen, ala heilig zeiten. Alle Kräfte der Kenschbuit alianen frai zeuecht werden, us die Dauer und den bestand lie= ans arönsten slier Bündnines zu sichern, In diesem pillumfansenien Vertrages sollten die Oremsen jedse einzelnen Isndes Amuiliuh festgnlegt, die Grundsätze, die den De= ziebungen der Regierungen untereinander wu runde liegen, klor verusiahnet und alle internationslen Vereinbsrungen uni Ver« prlichiungen gewshrt werden, in „leicher "sine sollte der Umfang der Matungen fir
jede Regierung genmuontens uncremit werien,
[Seite 5]au bringen, nein, die geennte Nensch=
hast sollte sich entschliessen, mit allen ihr au Gebote stehenden Mitteln jene Regierung au vernichten. Sollte dioass ats aller Beilnittol auf den kranken Weltkörper ange- wendet worden, wird or sich zen wieder von seinen Leiden erholen und rad bewahrt und heil bleiben,” "Rinselne”, führt er fort, "welche die im menschlichen Streben ruhende Kraft nicht kennen, beiten diesen Gedanken für höchst undurohführbar, ja für jenseits densen, wan selbst Ale Aunseraten Anstrengungen Ass Non- schen erreichen können, 4och int dien nicht der Til. In ws di zsun denk der uner«
Spflichsn Gottes, dar lioborolien
ts Seiner Bagtims en, dan beispiellosen
Benibangen wiser fühiger Seslen und den
Gsdsmken der unvergleichlichen Führer diosee
Ssitelters nichte, was es auch wei, 21]s un=
erreichbar angesehen werden, Eifer, unersüd«
licher Zifor ist . Bar unbenähnbars
Sntschlunskroft kenn Work vollbringen,
Manches ee a
Hirngeap betrach =
leicht und ausführber geworden, Warum aollte
divae so wichtige und erhabene Sache — das
Tagsagsetirn om Eimmelsselt der wehren Kul-
tur und dio Ursache des Aahmea, dos Fort«
[Seite 6]sohrittes, des Vohle ons und Erfolges der
gunnen Henuobheit - ala unntglich betrschter
werden ?_ Der Tag wird sicher kommen, sn
den ihr klares Licht Erleuchtung über Ale
Versansiung der Nsnschen giessen wird.”
In einen seiner Tablete, in des er den boben Gedanken weiter busfitkrt, offenbart "bin '1-Bahk fo es ı " In vorgengenen Beitaltern konnte die Zinheit der Kenzch= heit trots vorhandener Eintracht nicht su= wtonde konuen, da die Niglichkeiten dazu Zehlten, Die Eräteile waren voneinander weit getrennt, % selbst unter den Völkern einoa und denselben Erätseila Verbindung und Gedenkensustsusch nahesu unzlglich, Infolgedessen konnte Verkehr, Voerständi- gu und ee nn dis alle Völker der
unfanate, erfolgen, Haute jer doch haben die Verb ichkeiten dersrt sugenonsen, dans die Bräteile den Hosen nach zu sinen verachmolsen sind... In gleicher Ieise gind slle Kitglieder der seonschlichen Ponilis, mag es aich Anbei us Vülker oder I gran a Bang na oder Dörfer handeln, in r Weise von — ® is, ES. Bene konn «ich länger se genügen lassen, um 80 mehr, als politische Bande &ie Välker und iänder untereinsnder verketten und die Bindungen des Handels und der Industrie, “or Lenäwirtschaft und Erziehung täglich stärker werden, keute ist eine Vorsini=
der gensen Nennchheit möglich, Dies
st fürmehr nichts anderen, »1n einen der -
Wunder disses wunderbaren iuitelters, Aion
sea berrlichen Jahrhunderts. Vergangene
Beitalter sind dessen bersuht gewesen, Altes
ses Jahrhundert sber - Ann Jehrhumde-t Aoa
Lichtes - int mit sinzigurtiger, beispiel»
[Seite 7]7
loser Herrlichkeit, Mscht und Erleuchtung suse gestattet worden, Daher die tägliche Entfal= neuer Wunder | Schlienslich wird erkannt on, wie hell sein Licht über der Honsch- teit leuchtet, "Sahout, wie sein Licht jetzt sm dunklen Ho= risont der Belt hersufsteigt ! Biner der trsblen, dogsen leichten Schinuer wir be- reits erkennen, ist die Einheit nuf piätie schen Gebiete. Bin anderer Strahl, der bald erachsinen wird, ist eine »inbeitlichs Denk- art in den Weltfragon, Der dritten Strahl jet 4is Ziuheit in der Freiheit, dis sicher mıhr wir. Der vierte Strahl 19t die religiöse Binheit, 810 ist der Bokatein des Fundanen= toa und wird sich durch Gottes Macht in ih= rom on Olanse offenbaren, Der fünfte Strahl ist dio Binheit der Linder - eins Binheit, die in diesen Jahrhundert gomias verwirklicht werden und dasu führen wird, dasa nich alle Völker der Halt ala Bürger in einen gemeinasnen Vaterland betrachten, Der sechate Strahl int die Zinheit dor Aunsen, dis sun allen, dio auf Erden wohnen, Völker uni Sippen einer Rnase mechen wird, Der sicb- te Strahl int die nprachliche Binheit, 4.h, die Auswabl einer Weltsprache, in der nllie Völker unterrichtet und sich verstlndigen werden, Jeder ointelns Aleser Strahlen wird unbedingt bervorbrechen, suneldie Macht des Gottesrsiches ihz halfen wird, zur Tot mu worden,* 3)
Bin _Weltüberstant,
Vor über aechaig Jahren offenbarte Baks 'u'- ılsh in Seine» Tablet em die Königin Vihrtoria, sich "an die Herrscher der Erde" wendend, die
folgenden Worte :
[Seite 8]“Berotöt unterainsuder und richtet euer Au=
rk nur auf dan,mas der Nonsahheit Yut=
son bringt und ihre Inge verbensert, PDe=
trachtet dio Welt wie einen menschlichen
Sörper, der swar geaund und vollkommen er=
wohaffen, aber durch verschiadene Uranchen
von schweren Leiden und Krankheit heinge-
wucht worden int, Hicht einen Tag ist nie
sur Zube gekommen, ihre Krenkheit int viel
mehr iuser srnater geworden, 4s sie in die
Bünde unerfshrener Aerzte geraten int, die
ihre weltlichen Winnche au ?genäunt haben umd
heillos in die Irre gingen, Und wenn einmn]
+in Glied den Zörpers Asak der Dorgfalt rines
edlen Arstes gebeilt worden int, ao fat doch
“or übrige Körper unverfatert krank geblie-
bon, Dita zündet vuch der Allmi ‚ser
Allweise,.. Was der Herr ala unfehlbarstens
Beilnittel und wirkeansntea Instrument zur
Da Verekaten guusen Welt verorinet ber, int
die Ve ng aller ikrer VSlker in siner
weltunfsssenden Sache, einen insenen
Olauben, Dies konn einzig und ellein durch
die Hecht eines zunuhickten, allbefühigten
und vom Geist gelsiteten Arten geuchehen,”
An snäorer Ütalle fügt Baha'u'llah hin=
zu: "Wir sehen, wie ihr eure Ausgaben jedes
Jahr versehrt und deren Lant auf Asz Volk
ingt über dag ihr herracht. Dien int weh
he ig sohrsiende Ungerechtigkeit. Bchent
die Boufzer und Prünen 4lones zu Unrecht
Laidonden und bürdet ouren Völkern nicht
mehr auf, ala ale zu trogen voraligen,..
Tertragt euch untersinander, desa ihr nicht
mehr su rüsten braucht, ausser in einen Un«
fang, den die Sicherheit eurer Länder umd
Gnbiote erfordert. Seid sinträchtig, ©
Nerrscher der Welt, denn dadurch werden die
Stürme der Misshelligkeit unter such gestillt
[Seite 9]werden uni sure Völker Mıhe finden, Bollis
irgeni sin Lond unter euch ee yet
sin anderes ® fen, 30 urhebt euch klle
dagegen, Aonn dies iut denn wahre Qerechtig«
keit,”
Wolohen Wort hiltten dAiass gewichtigen Vorte, wenn sie nicht 41s bromend nötige Begrenzung ungshaantan natianrion Berr= achs sis unungänzliche Vorbes 4ingung für den künftigen Steatenbund al= lar Länder in der Welt aufzuigen würden ? Irgenieine Art von Veltüberstast muss unbs= dingt geschaffen worden, zu dugnyn Dunsten von allem Stanton der Salt willig jeder Anspruch, Kring zu führen, gewizue Rechte der Üteuererhebung uni alılaa Recht wur Rdatung (eusser sur Aufrechterhel dar inreren Opinung in ihren eigenan Gebieten) abgetreten on, Ein solcher Ktant wird den Gedanken einer internstionslen Voll»
Bent “insohlieasen müssen, die hinreicht, us unablehnbere Autoritft von jedes widerspenstigen Nitz1101 des Pundes zu arswingen, den Gedanron oinsa Weltpar- lanentea, dessen Mitslioder Aurch die Vil- kor in den einscinen Iändern gewählt wer« Becken Yeetatier use. he höchat
- larungen ‚ einen an
Gerichtee, dsanan Urteilospruch weltat in
solohen Füllen verbindlich ist, in denen
dio in Pragn wiekenden Parteien niaht bes
roit sind, uick im ihrer Bach» geiner Aut=
sche freiwillig au unterserfen, Bine
Welt, ft, in der alle wirtschaft“
lichen 2chrtnkes für alle Zeiten nisdarze-
rianen und 4ie Wochselberiahungen zwischen
Zapits] und Arbeit gensu erkennt sind, in
dor das Ganchrei religisser Leidenschaft
und Streitbarknit für immer zum Bobweigen
[Seite 10]10
sebrsoht, in der die Plumn« den Raasenhas« “09 endziltig gellscht iat,in der zin ein- wig0u Geantatuch des Völkerrechtse - dan Er=
u des eNaueE Urteils der vor»
Vertreter wit - ala Zeanga=
sungnahne des Ainsshreiton dar vereinigten verbündeten Einhaiten voreicht, und sahliens« lich eine Weltgemsinschsft, in der Ale Rn= sersi #oinsa unbereshenkarsa beAroblichen Nationaliomussen in das dauernds Demunst- sein ainer Ueltbiürgerschaft versanielt wor» den ist - 30 erscheint in der Tot in grins ten Unriesen äis von ta+ı — wo Ordnung, eine Orinung, die als unate Prucht einsa longsan heranreifeuien Zeit- slters betrachtet werden wird.
"Die Stiftshütte der Einksit”, verkündet Bohd'u'l1dh der ganzen Menachheit in Bai= nar Botschaft, "ist arriahtet worden, Sohauet « “re nicht als Prouis un, Von “in 0m Baune geid ihr elle Früchte und von sin em Zwnige Blätter... Die Welt ist ur ein o Hoinst und die Kemchheit äsrin dio Dawohner,.. Rihet nienenden, weil er sein Len& linbt, rührt ihn lieber, dass er die Mmmachheit Idebe,* 4)
Baa Erineip der Atnheit,
zanat ang knine Donsranis hinsichtlich der belebenfen a Gebotes Bahd 'u 110 'n "eilt Apvon
- entfernt, est dan Insturs der bestehenden Genallschaftasrdmung sbeunielen, sucht en, ihre Grundinge su erweitern, ihre Marioh» tungen in einer Unise unsugestalten, Ale
wit den Bedürfnissen einer stets veränder-
lichen Welt in Zinklang ist, Bu kann mit
[Seite 11]ı1
keinsr zuchtuiisaigen Untertsnanpflicht in Ns darapruch yein, noch kenn au wirkliche Prous untorgreben, Seine Absicht int weder, die Fisane einer vernünftigen und veratüniigen Vetarlandaliobe in den Norzen der Mamachen vu ersticken, noch den Orunigatz nastionsler geldatändigkeit abzuschaffen, dor no bedeut= sou ist, wann nur die Vnbelsinnde Ubertrisbee ner Sentrelisstion vermieden worden. Ba über« sicht weder dio Vorschiedenheiten dor etkhnos logtachen en Fe Kliess, der machich-
so und Deberl des Denkena uni er Graciiest, die de vülner und Iänior der Wolt unterschiodlich gesteiten, noch vor« sucht en, nie Auszunorsen, Ds raft noch serer Treue, stärkeren Peuiiken als ir sin unieores, das j9 din Nenachaumeit bessolt bat, Zu bestaht auf Unte, nationsler Pried- krüfte und Delange unter die dringenden An= aprücbe einer een "olt. Be versirft die übersteigerts trelisstion und entangt num andern ailen Vorgushen der Yleichwachersi,
Seine To: 43% Einhait in rar kait, wio ala 'Abäu'i-Behd gelhat mas: "Petraohtet dis Blusen in einen Gurten, Ob- .gisioch 04» nich der Art, Farbe, ?orm und üe= stelt nach unterachsiden, vergrössert dlsso Nonnigfaltizkeit, wenn sie durch die Wusner des Frühlings erfrischt, durch den Reuch des Winden belebt und die Sonnenstrahlen 2a tigt wird, dooh nur ibren Reiz una sie eu ihrer Schönbeit bei, Mio langweilig wire «s für das Ange, wenn alle Diusen und Pfian- son, Blätter und Bl die Früchte
und 2iuns 1» darten ich von gleicher
Gostolt und Parbe wären ! Verschiedenheit |
der Porn und Gestalt bereichert und
siort den Garten und arhiht ihre Wirkung, In
sleicher Yeine wird nich die Schönheit ynd
[Seite 12]Herrlichkoit dar menschlichen Vollkomen-
heit offoenberen, wann 4is verschiedenen
Spislarton der benkungsert, don Gantites und
Beuoria unter der Macht und dem Einfluan
“iner nontralen Kraft zussn: bracht wer«
den, Baur die hienlische inch? Asa Tortes
Oottes, dan Asa Wesen nlier Dinge beherracht
und übertrifft, ist fiki;, Als Sbwsichenden
Denkwesisen, Eupfindurgen, Geännken und Vebar=
Bee Äer Menschonkinder in Zinklang zu
ngen,
Bohd’u'11dn's Mur int in erator Tinte gen jede For» von Provinzialisms, Abschlles» aung oder Vorurteile gerichtet, ihm ie gu egte TAonle und altohrwürtige Binpi
gen, gonisus aoniele Annehnen und relil« eisae Formeln aufgehtrt haben, der ellgemei- nen menschlichen ifsbrt zu 4ionen, wenn sis den Deiürfnianen einer sich atändig fort= entwickelnden Nenachhoit nicht mohr gentigen, no nügen ale hKinmigefert und in Ale Mumpel« kaumer veralteter unt vergonsmmer Lehraiitza
orten worden, Barum sollten nis in einer
it, die dem unwandolberen Asaeta dsr Vers
änderung und Verzünglichkeit unterworfen 1ot,
ollein von der Fntsrtung susgenomsen sein,
dio jede wonzchiiche Ninrichtung befallen
susa " Denn rechtliche Arundsätee, Btasta-
und Mirtschaftetheorien haben ledirlich die
Aurgube, die Intoressen der Henschhait e1n
Ganzes mu wehren, nicht aber die Menschheit
um der Unvarletalishkeit irgend einne beson-
deran Gesatzee oder Lahrsatses willen aus
Ereus au schisgen. Irren wir uns nicht I! Der
Orundaats der menschlichen Binheit - der
Augelrunkt, um den atch nile Iahren Baha’'u'!-
llsh'e Archen - 141 kein bloaser Ausbruch
'unkuniiger Gefühlaseliskeit, noch ein Aus=
Aruos unklarer frosmer Hofraung, Sein Zuf
[Seite 13]13
ist nicht gleichbedeutend mit #iner bloausn
isderorwsckung dss Geistes a —
und des gten Billeno unter den schen, er
siolt nicht nur sur die Pr Bermonbaher
Resickungen unter den einsalnen Völkern und
Ländern ab, seine Aunfolgerungen gühen viel=
mehr tiefer, ihre Tragweite ist grüuser ela
sis je von den Propheten der Vergrugenheit
stordert werden durfte, SBein« Dotschsft
Süsse sich nicht nur suf den Zicnelnen ans
wenden, sondern befasnt nich in #rster Li=
nie at den Wosen derjenigen grundlegenden
Desichungen, die alle Linder un! Völker sis
Olleder siner wensahlichen Paxi!ie zusanı un=
schälossen wüonen, Sein Ruf richtet nicht
sur ein Idosi auf, sondern er iut untrennber
wit der Binriohtung verbunden, die geeignet
ist, aeino Wahrhoit zu verkörpern, ihre Oil»
tägkeit darsutun und ihres Binfinee Dauer zu
verleiben. Er ruft eine organische Veriin-
dorung in der ötruktur der heutigen Gegell«-
schaft hervor, wie sie die Walt noch nicht
erfahren hat. Br fordert Kühn und weltunfes=
son‘ desu heraun, nationsien Glaubensbehennt=
nissen obauschwören, deren Zeit gewonon 1jat
und die im norsalen Verlauf der Dinge, wie os
von der Vorschung vorgeseichnet und gewollt
ist, vinau neuen Evangelium Platz machen wüs-
son, das sich gwundiogend von dem, das der
Welt bereite beronnt jet, um eidot und
ibm unendlich Ürerlogen ist. Er fordert nichte
seringeres alu dem deraufboau und die Ant«
silitorisisrun; der gunsen Kulturwelt - einer
Bolt, die in elion wesentlichen Lobensfregen,
ihren politischen Mochaniamus, geis Stra»
ven, Handel] uni Pinsnzwegen, ihrer ft und
Sprache orgeniach zusamıengewachsen und Asch
von einer unenilichen Wannigfsltigreit an na»
tionslen Eigentünlichkoiten ihrer verbindeten
[Seite 14]14
Btoatenglieder ist.
ür stellt die Vollendung der mensahli« oben Inteiokelung der - niner Entwiohelung, 4ie ihre frühesten An in der Entstehung des Ponilionladenn gehabt, ich Uber Ann Stamsanbewsarntsein zur Mildung von Stodt«= borrschaften fortzuasizt hat, um sahlions«- Ai1ch zur firrichtun; uma ur unumschzink» ver Stenten su führen.
Der Grunisatz dor menschlichen Binheit, wie er von Pahf'u'’11äh verkindat worden int, entbslt nicht mehr und nicht weniger »lo 4io feierliche Vernicberung, dran Aia letute Stufe Aleuer erztounlichen Intrinkelung wicht nur erreicht werden zuns, somdern 4sas sie unverwoidlich int,dane nie held erreicht werden wird umä dens mar eine Kacht, Als von Gott kannt, nie mit Erfolg mn konn.
Dieser wenderbare Golanke fintst goinen
unnittalbaren Austrmok in den bomanton De= ' wübungen und bescheidenen Anfängen der er» klärten Anhinger des Glaubena DekA'n'l1dn'e, 4ie aich der Erbabenheit ihrer Berufung bo= wusnt und wit 4sn versdäolnden Srunisttzen seiner Adminirtration vertraut sind und dernech utrehen, Sein Mich Duf Erdon nu nrw richten, Br finiet seinen mittelberen Ana &ruck in der “l1sählichen Ausbreitung des Weltgemsinschnftrgeisten, der unwillktiriich sus den Umwilluunzen dar nufgelinten Oensli= sahsftsoränung bervormächst. 5)
Yetenberung der Fraft,
Die Vorküntizung der Binheit der Nennch-
beit - der Batpfnilor zu Pahn'n'11ah’te all=
unfsuuendam Reiche - kann in keiner Wine
wit den Ausdrlioken fromusr Noffnungen ver»
[Seite 15]15
glichen worden, wie nie in der Vergengsnheit geiussert worden sind. Sie ist nicht zur ein Rur, den Er Sllein und ohne fremde Unten stütsung im Angesicht des erbaraungslosen gemeinschsftlichen Widerstandes zweier der uhohtigsten orieatelischen Herrscher Seiner Zeit erschnilen l4ona, wihrend ir Bolbst ein Verbsanter und Gefangener in ihren Nänden war, Sie ist Arssbnung und Verheissung suglieich - eine Brmahnung dass in ihr das elleinige Hite teil zur Eng der schwer leidenden Welt liegt, und eine Verhaissung, dass ihre Ver= wirklichung nahe ist,
Zu einer Zeit verkündet, wo dia Miglich» keit (der Kinbeit) noch in keinen Toil der Welt ermatlich erwogen worden wer, hat sie ea durch die hinalische Macht, mit der ale der Geist "a'lldh's durahweht hat, sohlienee lich dabin gebracht, von einer wachsenden Zahl nachdonklicher Menschen nicht nur als konzen=- 4eo Möglichkeit, sondern ala notweniiges Brgeb- nis der gegenwärtig in der Welt wirkenden te te angeschen su worden,
Gewinn bedar? die Welt, die durch den wun«
derbaren Portachritt der Fhysix und din welt-
unfsasonde Ausbreitung von Handel und Indu=
strie au vinsn hoosbkomplisierten Orgeniauus
zussmnongefaast und umgestoltet worden ist
und unter des Druck der Weltwirtschaftskräf=
te zwischen den Pa) ben saterialistiacher
Zultur ringt, einer euerung der kubrheit,
die allen Uffonberungen der Vergangenheit in
einer ihren Haupterforderniasen angerasaten
Ausdrucksweise zugrunde ilegt. Und wolohe an«
dere Stimme, «1a diejenige Eahd'n’lldh's, des
Sprachers Gotioa für unser Zeitsiter, wire
fähig, eine a0 gründliche Umgestaltung der
menschlichen Gogellschaft hervorzurufen, wie
aio es bereits in den Horsen der in Grunde
[Seite 16]16
vorschioeden guerteten und urapringlich scheinbsr unvereinberen Winner und Pronen zerion hat, aus denen sich heute 1n der gen- zen Welt die Sohar Bainer erklurten An= känger zkusannonsetet,
Dass sin 90 meuchtvoller 9edanke no nahnell in den Korsen der Menachen smporgesprossen int, dass Stinzen su seiner Unterstützung . isut werden, dass nich noine hervortretem den Kannseichen bald bei den Trägern der Zucht kristallisieren wissen, können in der Ist nur wenige beaweifeln. &)
He bedisutsen such die Bandlungen Immer sein mögen,die eine rosch arwachenie Nonsch- beit in 4iosen Vaberen bachnttt ihrer bontgewürfolten Geschichte jüngst ersilt ha= ben, »0 sollte doch Ale ntetige Befestigung der Ninriohtungen, um deren Errichtung sich äte Verwalter den Slnubens Pahä’tn'114h’n Im jeden Lende mühen, selber denen nicht minder bemsrkanswort orschsinen, Als bis jatat wo niger mit den au übernindenien Sobwierigkei=- ven oder den spürlichen Ihnen zur Verfügung utchenden KHilfsqusllen bekannt geworden mind,
Dasa ein Hlsube, der (1952) auhn Jnbre suvor noch Aurah 4en plötsliche Versaheiden einsa unvergleichlichen Meisters {'Abdu’l- Bahd) ernstlich erachiittert worden wor, an=
aichta gewaltiger Sohwierickeitan seine
sinheit gowshrt, den bönsilligen n
seiner Unbelwlier widerstenden, meine Van
leunder aun üchweigen gebracht, 4ie ürmnds
legs seiner weitgsstworten Mmintatrotien
ermitert und »u? ihr seine, die Tännle der
Anbetung und dns Dienstes verainnbililichen»
den Binrichtengen aufgerichtet hat, sollte
als augreichender Dowein für die unbeniorli=
ahe Wucht erscheinen, mit welcher der All=
ntchtige ihn zu bearleiden von Anfang om be=
[Seite 17]17
l1ebt hat, Dass die mit dem Koman Pahd'u'lldh’a vom dundene Sache sus den verbo Brunnen
hisslischer Stärke achörft, Ale keine noch so bezaubernde AÄrs?t menschlicher Perntn« lichkeit ersetzen kam, dena ihr Vertresen einnig suf Aionon gehelanisrollen, mit kai= non weltlichen Vorteil - Reichtum, Ruhm oder Gslehrasskeit - verglaichbssen Quell ge= stellt ist, dass sie wich nit den von der inheit Ser Nemachheit ® ir auf rätsslhaften und mennigtaltig- sten Hegen aalber weitertrügt, dan alles wird nich, maum sofern os nicht bereits er= sichtlich ist, in wacksanden Manns offendbae ren, während sie in ikren Kanpf für die gei- stige Erneuerung der Hengotleit neuen Biegen entgegenflisgt,.
In der Tat : wie aonat könnte sie, die seit Anbeginn der Unterstützung Jurch die Retachläge und Nilfsquellen d4üör Weisen, der Reichen und der üslehrten ihrra Landss be= raubt gemsnen icl, er?o db “ie in der Stunde ihrer Geturt auf lsstenden Pos= seln serbrochen haben und unversehrt aua den ihre Kindhsit durshrüttelnden Btürmen Deren noin, wäre ihr beisbender Aten nicht Surch jenen mus Gott geborenen Geiat wrquioht worden, von dem sller Brw tolz, woimner und wannimser er jasucht wur« den aöge, iu letaten Grunde ® Pan In einer Umsrhung erschrackenier m u una einen Jahrbundsrte Bin-
von Veräörbenheit, Bass und Vorsurt«1l
setränkten Noisn entsprossen, Grundaltes
vertretend, die wit den anerkannten Nası=
stiben der Zeit unvoeraöhnber waren,und seit
den Anfüngen mit der unbershorsigen Feind»
schaft von Regierung, Kirche und Volk be=
[Seite 18]19
haftet, bat oo Aioser werdende Glaube Aat= tee denk der in ihn gelegten kinnzlischen Kraft vermocht, sich in weniger als neunsig Jahren von den peinigenien Ketten der inla- mischen Berrschsft zu bafroion und die tändigkeit aniner Tienle uni die um
- i sansneit seiner Gebote zu verkün=
on.
Die adninistretive Ordnung ».. ist vom möge ihrsa Ursprungs und Shsrukters ainsig= artis in der Beschichte der religiösen Weltayateon, Kein Prophet vor Dabd'tu! nicht einzel Kuhensad, Dessen Buch klar die Gesstze und Voeroränungen der ialsmischen Gffenbarung fentlegt, bat, wie wir getrost feststellen können, autoritsriv und mit eigener Hond otwes derartiges geuchaffen, wis ea din von ermichtigten Aunle der
Fi jr obee Ba ais kraft tivs Orinung int, ® “ kre der von ihrıs Urheber ebgefansten adnini= strativan Grundsüge, der von ihm eratell- tan Binrichtungen und das von ihm auf deren Hiter übertragenen Auslegungerechtes in oinsr keiner vorsufgegäangenen Beligion ent“ spreshenden Wuioe den Glauben, in »ie warselt, vor Spnltungen bewshren zuns und wird, Ebensowoniz lässt sich der ihre Hand« babung beherrsckhende Grundants mil den Ir- gend eines puseren Öystens vorgieiahen, ari so nun theskrotinch oder wie Immer aonat #3 Nenaubengeist für die Berrachsft wennohli- oher Einrichtungen erdacht het. Weder von dar Thaorie noch von der Praxis der Aaini=
strativeon Ordnung des Olaubens Reha 'u'llah's
[Seite 19]19
kann gesagt werden, dus» ale mit irgenäwl=- chen Typ demakretischer Regierung, olnes dy- stem der en: su. rein en schen Ordnung siner der sann Thookratisn - Anudentun, Chrintentus, oder Inlan - deren 4io Menuchheit in der - Beuge gewesen ist, bereinst «
ie enthält in ihren Bau gewisse Blesente,
die wir in jeder dar drei anerkannten For-
mon weltlicher Herrschaft finden können, je
Aoch ohne die jeder einzelnsn von ihnen sn«
haftonden ı, und vereint die heilsasen
Wahrheit a jsdo swifellos enthält, oh=
ne irgenäwio die Imvarsehrtbeit der sie note
wondi; trezenden göttlichen Fabrkeiten erau=
tasten, Die erbiiche Autorität, die der Niue
ter der säninistrativen Ordnung auszuüben be=
rufen ist, und dos ih» sllein u a
Recht zur Auslegung der Eeiligen Suhrift, die
Vollnsshten und Vorrechte den Universslen
Bauses der Gerschtigkeit, welchen das nus-
schliessliche Recht sur desetn in sol=
chen bat, die nicht "lich durch
dan Hailizste Buch geoffenbert nini, Aie De»
etiunung, wonsch Aegaen Nitzlieder Jeglieker
Verontwortlichkeit gegenüber don von
Vortrotenen und der Verpflichtung, in Ansiche
ton, Ueberzeugung oder Empfinden wit ibnen
übers inzuatianen, überkoben aind, Ale beson-
dorm Vorknrungen zur freien und tenokrati=
schen Wahl der dcs elleinige gesetrgebende Ur-
gen in der weinweiten Dahd '1-Iemeinscheft der-
atolienden Körperschaft durch Ale Wenge der
Gllubigen - disa sind einige der olarakte»
ristiscohen Werkoele, die nich miteinander vom
binden, un 41m nit der Offenbarung Sehe 'u'-
nn Oränung von allen he=
stehenden temen mannoblicher Regierung &b=
suheben, 2)
[Seite 20]Auf Alaue Weltordnung hatte bon ser
Bit, An Er »la Nefangener in den Ton gs fängniasen Adhirböyjän’s war, in Seinem Peraiachen Deydn, dee Nntterbuch der DBabi- öffenharıng, Selber aundricklich bezogen, Er hatte ihr Komsen angekündigt und 08 mit den Hanen Baht 'u’114h'a verbunden, vor Yan son Sendung är 3slbat ala Linder her u "Hohl dem", no lautet Beine bemerkenswe Fastatel in suchnohnten Kapitel 4es äritten Vähld, "iger seinen Dick auf die Ordnung Dabä'u']1ldäh'e richtet und Seinem Herren denkt ! Dann Ar wirä wshrlich kund worden...” Auf diese aleiche Urdaung het Sich Bahd’u'lldh, Der mu einer späteren Beit die für Ale Verwirklich dieser ürd- nung erforderlichen Benutne Grundlagen gab, im Kitöb-i-Agdas, dom lintterbach Sai= ner Offenba nit fo en Torten beso-
/achuingensen Sinfinss Ausser grüscten
ons en
Zn ing Senken geraten. Das ze Laben der Nanschhait hat durch die Wirkung Aleaos sinzigartigen wanderssmen tens, 4eagleichen kein sterblichen Auge jemaln Zauge war, eine Umwäilsung erfehren,* Ihre wosentlic‘ Werkaale hat Abäu'l-Nabd, Ihr ve Beuktinstler, in neinem Blilen und
usent ;ogelahnet, wihrend seine Hach= folger im Osten umd besten in diccen, dem formgebomien Juttalter der Baht 'i-Offenba« rung nun deruscdh die Grundlagen für ihre ersten Binrishtungen sehaffen, 9)
Gemeinschaft Say _Brönsten Nonanı,
“Die durch die gelahrten Gröasen der
Kunst und Msnenscheft #0 oft guprienene ,
[Seite 21]21
Sivilisatisn*, schreibt Bahd'u'l1dh, "wird, weon non ihr gestattet, die Grenzen der Wia= sigung su überspringen, ws Unglück über die Menschen bringen... der VUadersteiger- uns wird sich die Zivilisstion ala eine aben- so eorgib Quelle don Vebels erweisen, alu ats #ine deg Kohlergehend gewesen wäre, wenn san sie in den Schrönken der Be ge halten kütte,... Zu naht der Toz ro Plasse die Städts verschlingen, de die Zunge der Grönse verkünden wird : 'Daa Meich ist a Allmichtigen, des Allgepriese» nen !' "Seit den Augenblick, de die Säriy-i-Ra'is (Ass Tablet en Ra'ia) offendert warde* (im August 1963), so erklärt Er weiter, "bin auf den heutigen Tag int weder die w1t zur Ruhe gekommen noch sind die Herzen ihrer Bawohner in Prieden gewenen,.. Ihre Krankheit nähert sich dem Zustand Husserster Hoffnungslosig- keit, ds der wahre Arzt an der Darreichung das Heilmittela gehindert wird, wihrend men ungelernte Heilsehilfen zit Gefsllen anschaut und ihnen volle PFirkungofreiheit einriumt, Der Staub den Aurruhrm hat Ads Nensobenhersen umzogen und ihre Ausın blind gemscht, BDais werden aie dio Folgen densen erkennen, wen ih- ro Bände am Tags üntioa wirkten,” "zies ist der Tag’, hat ir win andermel genchrishen, "du die ärde ihrs Kunde preisgeben aoli. Die Vebeltuer nind Ihre iirde... Der Rufer hat gerufen,und Aie Kenauben warden hinweggefeat, so gross war Seineg Vornes Raaın, Des Volk sur Linken anurnt und klagt, das Volk zur Rechten aber wohnt in herrlichen Heimen; sie trinken den Wein, der wöhrhaft Leben aus don Bänden dos Allerbörsers ist, und sind zgemirs= lich die NMückseligen.”
Wer undera können die Glückseligen sein,
[Seite 22]als die Gemsinachaft des ürianten Nomına
die Bahd'i), deren weltumfonzende, sich
rtwährend fostigende Arbeit sm dam zum San«
son hinführenden Fortschritt in einer Welt
Fiohsungen sich grönsgenteila in Mariösung
r = ® eils sung
befinden ? Bis Sim in der Test "änn Volk
zur Rechten”, densen "herrliches Hein" sur
der Orundlege der Wltoränung Dehä'u’1län’n
steht, der ce dausrnder Brrettung an
diesen 4rückenästen sller Tage, Yon slion
wenschlichen Beschipfen der = versögen
allein sie innttten der Wirren eiser stür-
wincheon Zeit Ale Band des göttlichen Er=
iösers zu erkennen, die ihnen den „i 2
Seichnet und Herr über ihr Gesahiek fat.
8ie »l1l1ein gowshren des stille Tnchstum je=
ner georänsten Weltverfsssung, deren Gowbe
aie selbst wirken, Ihrer hohen Aufgabe be=
wusst, der gemrinachsftabsuenden Mächt, Ate
ihren Glauben innewohnt, vertrausmd, so drin=
gen nie unerachrooken und unverssgt in ib=-
ren Bentibungen vorwärts, die erforderlichen
Bilfenittel 20 forsen und zu vorvollkommnen,
aurch welobe die noch koinhsfte Weltoränung
Bahä'u'll1dh’n reifen und sich entwickeln
kenn, Diese» longasmen und unsufäringlichen
Aufbsuvorgeng, der die einzige Hof
siner schwer getroffenen Besellecheft änr=
stellt, gilt Asa ® Dasein der weltun=
fusgenien Baba '1- nachaft. Denn Aisger
Vo wird durch den schöpferischen Bin=
fluss des unverindsrlichen Flonss Gotten
engstrisben und untfultet sich im Rahmen der
Verwaltungsoränung Seinss Glsubene, In siner
Welt, deren Gefige politischer und sosisler
Binrichtungen geachwicht, deren Bliak ge=
trübt, und deren Beomantasin irregefübrt ist,
deren religidse Uystene bintleer gennrden
[Seite 23]
sind und ihre Wirksamkeit vorloren haben, hat
dieses heilende Welten, disse stetig ummwn=-
4elnde, en; vorbindende, stark velefende und
slles Aurohäringende Wacht Gontalt gewonnen
verdichtet »10 mich in Einrichtungen, bietet
sis ihre Zrüfte auf und bereitet alo die gui=
atige Eroberung und völlige Brlösung der
Mnnachheit vor. Mag such Ale Gemeinscheft
die ihre Täeslo verkörpert, klein, mögen ihre
unnittelbsren und greifbaran Nohlteten bisher
noch nicht betriichtlich nein, so wind doch
die inneren Lrüfte, zit denen nie sungentat-
tet und Auroh die sie das Einzelwosen zu er=-
neuern und eine sortrimnerte Welt wistersuf«
subauen bestinnt ist, ungmmasalich, -
Bald win Jahrhundert lsng ist ca ihr in=-
sitten dos lärns und Aufruhrs eines tollen
Zeitelters umd trots der unsufhtrlichen Ver-
Sen denen en. Tührer, ep en
u r ausgsas gemeuen 0
lungen Bigenert zu bewahren, thrs Fe=
stickait und rke zu vorsshren, ihre orge-
nische Einheit zu behaupten, die Reinheit ih-
rer Gosatse und Grundsltzse su erhalten, Schute=
mittel zu acheffen und ibre Einrichtungen zu
‚erweitern und nu befestigen, Zahlreich und -
müchtig sind die Versuche dersr gewesen, die
von innen und aussen, in fernen wie in nahen
Lindern, darnach getrachtet haben, ihr Licht
su löschen und ihre heiligen Hanım mu + e
Einige haben sich von ihren Grundsätzen
wonist und dio Sache aohndä verraten, sondere
gegen sie die heftigsten Bannungen geschlsu=
dert, doren arkitterte Führer kirchlicher In=
stitutionen fähig vind, noch andere au? nie
Leiden und Denütigungen gehäuft, wie sie nur
«ine ununschrinkte Obrigkeit in der Pille ih=
rer Nscht vorkängen konn, Das Asusserste, was
ihre offenen und geheimen Feinde au erreichen
[Seite 24]24
hoffen konnten, wer, ihr Iachstes zu vom sögern und ihr Ziel für einen Augenblick eu verdunkeln,. Ws nie wirklich erreichten, wer, ihr Leben zu läutern und zu reinigen, ef wur noch weiter zu vertiefen, ihre z. «+ su versderin, ihres Ninrichtungen su for» wen,und ihre Einheit fent zusanzonzuachmeis« non. Bine Glenbenzepsl ‚ eine bleibende Kiuft in dor weiten Gemeinde ihrer Anbünger, konnten sie nie erreichen... Indsauen ist der Olaube, der ren so ungeheuerlicher Verrätereien Biolschei- ba #0 jümerlicher Angriffe gewesen wer, von Krsft su Ärsft vorangsachritten und uner- sohrooken und ungespalten durch Ai» Sahne kungen „ die er orliitten kat, hindn sen, Innitten der Hoinsuchungen hot er nei- ne Dee Anl r mit einer Entschlonsen- heit bagwistert, die rein noch zo furchiba- ron Rindernis zu untgutigen vermochte, bat er in ibren Bersen sin Vertrauen o don kein nooh ao finnteres Misngeschick ver lsschen, ihnen eine Hoffmung o seat, dio keine noch a0 entschlossene fi som stören konnte, 10)
Wisliche Politik, Y Wir stehen einer so gewait DOffan= berung in der Zeit su nahe, ala wir er
werten könnten, in diosen ersten Jahrhundert
ihres Zeitelters su uiner rechten Absohlitaung
ikrer erhobenen Grüsue, ihrer unendlichen
Wöglichkeiten und ihrer überregenden Schön
beit zu gelsngen, His klein unsere gegemwir-
tige Zahl, wie begrenst unser Fensmungaverai-
sen oder wie beschränkt unser Einfluss sein
wag, inser aollten wir, deren Händen #in so
[Seite 25]reinen, sortss uni kostbares Erbe anvortrau‘
ist, alt unersüdlicher Wohennkoft Anrmıch
streben, uns von »ilen Gedanken, Worten oder
Taten su enthalten, 410 aeinen Alons verdun«
kein oder sein Wohstum achwichen künnten,
He ungeheuer » 151 ungere Verantwortung uk ER ansehe Ind ine Ale van aa
Man a ie IN rein aa ar rlichtet, aun “ üsit re ‚“ie
Teutang elusr inwoisung hervorzuheben, Ato im gegenwärtigen Entwicrelangssteiiun unseres Nlaubene, ohne Rickaicht darauf, ob nie auf den Daten oder su? den Tasten angewandt wird, in wachsenden Mounu betont worden nollte. Dies oes Prinsip ist kein enderen »ls dan, welches die Hiochtteilnshns der Anhänger des AlanYenn Bshd'u'l1äh's = gleichviel, ob slm Linselne oder tinschaftlich als örtliche oder na=
- ionsle Mte - an jeglicher irt von Betiti=
gung enthalt, die sittelber „der unmittelbar
ls Binmischung in die politischen Angelogen-
heiten irgend einer bestimmten En
gedeutet werden könnte. Mag ea nich um die
von ibnen harsungebrachten ofler Gherwachten
Veröffontlichungen oder um ihre offisiellen
"und öffentlichen Berstungen, die von Ihnen
beuleiäeten Aomter und Dienste, ihre an die
engen 2 gerichteten Mitteilungen, ihren Um”
geng mit hoahgestullten und ungsgnhenen Fer=
sünlichbkeiten oder um ihre Zusammenarbeit wit
versandten Versinigungen und Urganisationen
hendeln, immer int 03 nach meiner *usten Veher-
2engung ihre erste und geheiligts Pflicht,
alch in Fort und Tat von allem su enthalten,
won #14 Verletsung 4iono» lchengwiahtigen
Grunäustsesn gedeutet warden könnte. Es ist an
ihnen, ihrerseits unbeiingte Treus und GSchor=
“am gegenüber allen zu erzaigen, wan ale Als
Auf’asaung ihrer betreffenden Woglarıng angs=
[Seite 26]sahen wird.
isent nis aich in Tort und Tat von der Sinwisahung in dio politiuchen Bestrebungen ihrer Linder, in die Politik ihrer Negierun- gen und Ai» Pläne und Progrsume der Partei= en und Praktinnen onthalten,. In derartiger Diskussionen sollten nie keinen Tadel mus= t sprechen, keine Partei ergreifen, keine ?li« ne fördern noch nich mit irgendwelchen üyutes - sen gisichsetsen, die den besten Interensen der weltwiten Soneinschaft schaden Idnnten, ’ üle au bebiiten und zu fürdern nie erstreben, Jasat aje auf der Ent sein, nicht zu Vork«- zeugen gewinserloser Politiker zu werden oder sich Aurch die trügerischen Devisen verachwörerincher uni srrlistiger Tandalmı» te verleiten sa lonsen, lsast sie ihr Leben so geatalten und ihr Verhalten no einatellen, denn keine nach no unbegründ«te Poschuldigung der Heinlichkreit, Palschheit, Bentechung oder Binschtohterung gegen ate er:sben werden n'= ge. Ianrt sie nich tiber Jnzliche Absonderung und Perteiliochkeit, über den fruchtlosen Wortatreit,die zloinliche Berechnung und die verginglichen Leitanschoften srhetan, dio den Antlitz einer sich wandelnden Mit erregen und ihre Aufserkusmkeit fesaaln, Es int Ihre Prlicht,eo klar nls wiglich und notfella wit Hilfe ihrer gewählten Vertreter zu unterschri«- den zwischen Btollungen und Aufgeban diplome» tischer ofer pälitiacher unt anlchun einer reis vermltungentanigen Art, dio unter kei= ö non Umatinden oh Ala Yorindarungen und k Wizlichkeiten beoinflunst wird, welche sich als nutwontige ?olge von politischer Detätte gung und Parteirnglarunger in jeien lani ar« geben stianen. Launt a10 ihre unbeugsone Ante schlosaenhsit brjshen, fost und vorbehaltloe
sun Wog Pobd'n’11äh'e au stehen, die von ien
r
[Seite 27]27
Bestrebungen der Politiker untrennbaren Vor= wiskelungen und Dtreitiskeiten zu meiden und su wertvollen Triebrräften joner söttlichen Politik au werden, welche die ze von Gatten Vorsatz für dis genae Nenachheit derotellt,
Ba sollte een een werden, dass oine 80 n loisoate Gleichzilltigkeit he der Sache und den Belangen ihren eigenen Landes noch irgemiderisi eigene Widersotnlichreit gegen dis _—. enerkannter und b* wege an
torungen eutet. Ebensowents sie 3 Verkengeng ihrer heiligen Pflicht der, muf wirkssnete Art Ale besten Interessen ihrar na= gierung und ihren Volke zu fördern. Bio drückt den von jedem sufrichtigen und orgebenen An= hunger De en Wunsch sun, den höchsten Interensen ihren jandea in selbatio- ser, bescheidaner und vaterlinilscher Weise sowie auf eine Art zu dienen, dis kain Abwei= ohen von den mit den Lahren seines Hlaubens varbundenen hohen Grundsätsen dur Unversehrte heit und Wahrhaftigkeit sur Folge hat,
In don Nano, in das aich die Zahl der Behd'i-Gomeinden in verschiedenen Teilen der Weit vorvielfscht und ihre Kraft als sonials Stärke fortschreitend in Erscheinung tritt, werden sie sich zweifellos den atelgenden Druok von messgebonden und einflussreichen
"Männorn susgesatzt nahen, dan Atese eufpoli=
tischen Gebiete in der ausüben wer=
den, Asäurch die gewünschte Untoretüu @ür
die Pärderang ihrer Ziele zu gewinnen, Diese
Geneinden werden ferner in ihren Beoüben um
Srweiterung und Festigung der Grunälsgen für
äje ihnen anvertrauten Binriohtungen oin wach«
sonäng Jedürfnis nach zuten Willen und Unter=-
atätzung geitana der betreffenden Regierungen
[Seite 28]empfinden. Lasst sie suf der Eut sein, dans
sie in Ihren Eifer, di» Ziele ihrer geile“
ten Bsche mu fördern, nicht unbem asau
bracht werden, mit ihren Gleuben zu han=
ein, ihre wesentlichen Orundaltse aufs
apiel au astson oder us irgendwelcher un“
terioller Vorteile für ihre Binrichtengen
willen die Unversehrtheit ihrer geistigen
Iderio nu opfern, Lasst sie verkünden, dasn
sie, in wwlahm Lande sie much ihren its
baden, und wie entwiorelt ihre Binrichtungen,
wie tief ihr Wansoh zur Durchführung und Ans
wendung der Dahö'u'1ldı ausgenprochenen
ürunäaitue inner aein mag, doch die Deltung
Zeesisgee Gesstse und Anwsndung aulaher
Grundst‘ ohne zu zögern, den To
und Geuotsesvoraahriften Ihrer betreffenden
Regierung unteroräneon werden, ia int nicht
ihre Absicht, in dem Destreben zur Hondha=
bung und Vervollkonsnung dar edsinistrati=
von Angelegenhsiten ihres ölauhans irgend»
wio die Bestinmungen der Leniesvorfässung
na verletsen oder gar den 9s ihrer Yor«
wsltungsordämung zu gentstten, deas ou die
Regierung in dem betreffenden land verdränge,
Ba sollte such beischt werden, dans die
gg uammi unserer hetigkatt
un. sich und Aio Mannigfaltigheit der in Ihe
ron Ideulen , politischen Auffsumungen und
Netheden 90 wesentlich vonsinender abmei«-
obemden Negirrungen, unter donen die Ga=
neinden arbeiten,» für alle erklärten Wit“
glieder irgont einer dieser Gemoinden zur
uveriässlichen Prlickt schen, jede Hand“
lang zu varneiden, die ihre Drtder dadurch
in nous Verfolgungsn verwickeln oder Ihnen
die Art ihrer Aufgebo erschweren könnte ‚dass
sie das Kisatrauen irgeni einer Rogierung
wegien oder deren Dogneracheft hervorrufen.
[Seite 29]
29
Me sonst, möchte ich fragen, könnte sin so
weit gestockter Flaube, der liti1schen unt soaislen Degrenzungen übe 4tat, der in aeinau Bereich eine no groase Verachieden«
heit an Nensen und Nationen unfasst und sich, seinen Weg bahnend, in wechsenden Hoss suf das Wohlwollen und den Deistand der violge- ateltigen und unter einonder widerstreitenden Regierungen dar Erde stützen muss - wie sonst könnte en einen solchen Glauben gelingen, sei» ne Binheit au bewahren, aeine uresgen zu wlskelung seiner Bunrithtungen su verbürgen ? ko so. r vo Bin solches Verhalten entspringt jedoch nicht otwe selbetischen Nütslichkeitsersü=- gun. Ba geht vielnchr zuerst und zuvor» erst aus dam allgeseinen frundsatz hervor, dass die Ankänger Bohd'u'lidh's unter koinen u sine persönliche oder offizielle erwiokelung in Angelegenheiten zulassen wer= den, die in loisesten sin Abgehen von den Sehrboiten und Ideslen ihres noch sich ziehen könnten, Woder die söglichen Angriffe Umunterrichteter und Hein“ tückischer noch die Verlockungen von Ehrungen und Belohnungen werden sie je dazu bringen ihren Olsupım proissugeten oder von ihres Dra= 4s abguwsichen. Lasst ihre Worte verkünden und
ihr Verhalten asaa disjenigen, wol= he Bahd'u'ildh machfe in welchen Lande sie such wohnen ‚von keines selbstischen
Begehr getrioben sind, dass sis keinen Durst nach Nacht beaitzen noch sich un irgend wel= ahe Wogen dar Unbeliebthoit, den Misstrauens oder der Kritik bekimwern werden, die ein straffen Fosthalten an ihren Orundaiitsen har« vorrufen könnte,
He schwierig und empfinälich unsere Auf,
be gleich sein mag, no vr Goch Abe Sngene
[Seite 30]Eraft Bahä'u'11dh'n und Beine göttliche
Führung sicherlich mit una sein, wenn wir
unentwegt Beinse m unä 4arnach
trachten, die Unversahrtbait Seiner Gebo-
te zu bewahren, Das Licht Seiner eriögen-
den made, den keine irdiuche Nacht vor-
dunkein könn, wir, weon wir durahhelten,
unseren Wag örleuchten, während wir unge»
re Schritte mitten durch die Schlingen und
Fallen eines beunrub Zeitalters neh=
sen, und os wird uns n, unsere Auf«
ben in siner Ieise zu # en, die Bei-
gensgneten Yanen Hahn und Ehre Ve
�